52. KW 2010

Schlachtfest der FF Bellingen

Die Freiwillige Feuerwehr Bellingen führt am Samstag, 08.01.2011 ihr schon traditionelles Schlachtfest im DGH durch. Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr.

Es werden „Hausmacher Spezialitäten“ in vielen Variationen angeboten. Unterstützen Sie durch einen Besuch des Schlachtfestes die gute Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr.

Allen Gästen wünsche ich schöne unterhaltsame Stunden, den Feuerwehrkameraden ein gutes Gelingen.

 

Wir gratulieren

 

Nachfolgende Mitbürgerinnen und Mitbürger feiern im Januar ihren Geburtstag.

 

01.01.2011      Herr Erich Hartmann                72. Geburtstag

02.01.2011      Frau Magdalena Benner         70. Geburtstag

07.01.2011      Frau Apollonia Böckling          80. Geburtstag

11.01.2011      Frau Elfriede Klein                   71. Geburtstag

17.01.2011      Frau Ursula Molter                   73. Geburtstag

20.01.2011      Herr Klemens Baldus             81. Geburtstag

20.01.2011      Herr Wolfgang Wittwer            72. Geburtstag

28.01.2011      Herr Siegfried Reich               71. Geburtstag

29.01.2011      Frau Helga Müller                    72. Geburtstag

31.01.2011      Herr Gisbert Benner               72. Geburtstag

 

Die Ortsgemeinde gratuliert allen recht herzlich, und wünscht für die Zukunft

Gesundheit und Zufriedenheit.

 

 Michael Wisser, Ortsbürgermeister

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

51. KW 2010

 

Weihnachtsgrüße 2010

 

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger !

Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende entgegen. Anlass um Rückschau zu halten, und ein paar Worte des Dankes auszusprechen.

Herzlich danken auch im Namen des Gemeinderates möchte ich;

Den Ortsvereinen für die Gestaltung und Mithilfe bei der Kirmes, dem St. Martinszug, Volkstrauertag und der Seniorenfeier.

Den Frauen der Ratsmitglieder für die Unterstützung  u. a. bei der Seniorenfeier.

Den vielen ehrenamtlichen Helfern die sich in unserer Gemeinde in vielerlei Hinsicht einsetzen, und dafür sorgen dass sich unser Erscheinungsbild positiv darstellt.

Dem Kiga-Team für die rege Betriebsamkeit.

Dem Reinigungspersonal und dem Hausmeister von Kiga und DGH für den reibungslosen Betrieb.

Den Jugendlichen  für die in vielerlei Hinsicht erbrachte Unterstützung.

Darüber hinaus möchte ich mich auch beim Ortsgemeinderat, und den Beigeordneten für die Unterstützung

und  gute Zusammenarbeit bedanken.

Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern  der Verbandsgemeindeverwaltung darf ich für die fachliche Unterstützung herzlich danken.

Mein besonderer Gruß gilt allen, den es gesundheitlich nicht so gut geht. Ich wünsche Ihnen allen, möge die Zukunft Ihnen Besserung bescheren.

Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, ein besinnliches Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch ins Jahr 2011,

für das neue Jahr Gesundheit und persönliche Zufriedenheit.

 

 

 

Michael Wisser, Ortsbürgermeister

 

 

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

50. KW 2010

 

Veröffentlichung von Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag

Nachdem in der Gemeinderatssitzung am 6. April 2010 die neue Ehrenordnung der Ortsgemeinde Bellingen beschlossen wurde, wird ab dem 70. Lebensjahr jeder Geburtstag von Mitbürgerinnen und Mitbürger im Wäller-Wochenspiegel veröffentlicht.

Ab Januar 2011 werden dann auch die Geburtstagsjubilare des Jahrgangs 1941 veröffentlicht.

Wer dies nicht möchte, den bitte ich, dies mir telefonisch (02663/6783) mitzuteilen.

 

 

Michael Wisser, Ortsbürgermeister

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

49. KW 2010

Aus der Gemeinderatssitzung vom 3. Dezember 2010

 

TOP 1

Beratung und Beschlussfassung über die Steuersätze für die Gemeindesteuern für das Haushaltsjahr 2011

 

Das Statistische Landesamt hat die Orientierungsdaten zur Haushaltsplanung 2011 bekannt gegeben. Danach werden die so genannten Nivellierungssätze gemäß § 13 Abs. 2 Landesfinanzausgleichsgesetz erhöht.

Damit der Gemeinde kein finanzieller Nachteil entsteht, werden die Sätze angepasst. Insbesondere bei der Beantragung von Zuschüssen müssen die Steuersätze in der Vorgeschlagenen Form erhoben werden.

Weiterhin wird die Kommunalaufsicht bei der Prüfung der Haushaltspläne auf die Erhebung der neuen Hebesätze achten.

 

 

Demnach werden die Steuersätze für die Gemeindesteuern für das Haushaltsjahr 2011 wie folgt festgesetzt:

1.      Grundsteuer

a)      für Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe

(Grundsteuer A)                                                            290 v.H.

      b)   für Grundstücke (Grundsteuer B)                 340 v.H.

 

2.   Gewerbesteuer                                                    340 v.H.

 

Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden, für den

a ) den ersten Hund 36,-- €,

b ) den zweiten Hund 54,-- €

c ) den dritten und jeden weiteren Hund 72,-- €. 

 

 

d ) den ersten Kampfhund 205,-- € 

e ) den zweiten Kampfhund 307,-- €

f ) den dritten und jeden weiteren Kampfhund 307,-- €.

 

 

 

 

 

 

 

 

TOP 2

Beratung und Beschlussfassung über die Annahme einer Spende

 

Zur Finanzierung der Konzeption für den Kindergarten Ratz-Fatz   hat die

Firma RECDATA – Christian Augustin und Gunter Böhmer GDR Bierwiesstraße 3, 56477 Rennerod eine Zuwendung in Höhe von 250,-- € getätigt. Die Kreisverwaltung hat mit Schreiben vom 12.11.2010 keine Bedenken gegen die Annahme der Zuwendung erhoben.

Nach § 94 Abs. 3 Satz 5 GemO beschließt der Ortsgemeinderat die Annahme dieser Spende.

Weiterhin wurde von der Fahrschule Lars Alef 50,- €, und von dem Nagelstudio Irene Rein 100,- € zur Verfügung gestellt.

 

TOP 3

Verschiedenes

Der Rat wurde über den Sachstand der Brunnensanierung informiert. Bei einem

Ortstermin mit Frau Schrammel-Schael am Montag, 15.11.2010 wurde die vorgehensweise erläutert. Zunächst muss eine Expertise verfasst werden.

Bei diesem Papier wird der Ablauf der einzelnen Arbeitsgänge beschrieben.

Für den Forstbetrieb muss eine neue Seilwinde beschafft werden. Es wurden drei Angebote eingeholt. Die Firma Uhr Fehl-Ritzhausen war mit    6800,01€ am günstigsten, und erhielt den Zuschlag

Bei der Sammlung der Kriegsgräberfürsorge wurden 562,10 € gesammelt. Die Ortsgemeinde stellt hierfür weitere 65,- € zur Verfügung.

Die Sitzungstermine des Gemeinderates für 2011 wurden mitgeteilt.

Es wurde auf den Zensus 2011 (Registergestützte Volkszählung) hingewiesen. Die Durchführung dieser Befragung soll zwischen Mai und Juli 2011 erfolgen.

 

Veröffentlichung von Geburtstagsjubiläen ab dem 70. Geburtstag

Nachdem in der Gemeinderatssitzung am 6. April 2010 die neue Ehrenordnung der Ortsgemeinde Bellingen beschlossen wurde, wird ab dem 70. Lebensjahr jeder Geburtstag von Mitbürgerinnen und Mitbürger im Wäller-Wochenspiegel veröffentlicht.

Ab Januar 2011 werden dann auch die Geburtstagsjubilare des Jahrgangs 1941 veröffentlicht.

Wer dies nicht möchte, den bitte ich, dies mir telefonisch (02663/6783) mitzuteilen.

 

 Michael Wisser, Ortsbürgermeister

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

48. KW  2010

 

Wir gratulieren

 

Nachfolgende Mitbürgerinnen und Mitbürger feiern im Dezember ihren Geburtstag.

 

20.12.2010                 Herr Wolf-Dieter Kurzhals     72. Geburtstag

21.12.2020                 Frau Barbara Schwittling       73. Geburtstag

23.12.2010                 Frau Gisela Leukel                 83. Geburtstag

29.12.2010                 Frau Margarete Massmann   90. Geburtstag

30.12.2010                 Frau Meta Schumacher          80. Geburtstag

 

                                                          

 

Die Ortsgemeinde gratuliert allen recht herzlich, und wünscht für die Zukunft

Gesundheit und Zufriedenheit.

 

Michael Wisser, Ortsbürgermeister

 

 

 

Nachlese Martinszug

Trotz des  schlechten Wetters waren sehr viele Kinder und Erwachsene gekommen, um an dem Martinszug teilzunehmen.

Bei dem Getränkeverkauf, sowie bei der Sammlung durch den Bettler wurde  ein Erlös von 250,- € erziehlt.

Dieser Betrag wird dem Kindergarten zugute kommen.

Ich darf nochmals allen Mitwirkenden, sowie auch allen Teilnehmern herzlich für die Unterstützung danken.

 

Sammlung Kriegsgräber

Bei der Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge wurde ein Betrag von 562,10 gesammelt.

Die Ortsgemeinde unterstützt die Institution wie auch in letzten Jahren mit einem Betrag in Höhe von 65,- €.

Ich darf allen die gesammelt haben, und natürlich auch allen die gespendet haben recht herzlich danken.

 

Seniorenfeier

Die Seniorenfeier war auch in diesem Jahr mit 60 Teilnehmern wieder sehr gut besucht.

Pünktlich um 15.00 Uhr  begann der nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Diesen hatten die Frauen der Ratsmitglieder wieder selbst gebacken.

Durch die Vorträge  von den Kindergartenkindern, den Hornisterspatzen, dem Musikverein „ Harmonie“ und dem Männergesangverein „ Frohsinn „  

wurde die Seniorenfeier erneut kurzweilig. Besonders erfreut waren die

Seniorinnen und Senioren  über die selbstgebastelten Weihnachtsgeschenke der Kindergartenkinder.

 Nach einem gemeinsamen Abendessen ging dieser schöne Tag zu Ende.

Allen Helfern und Mitwirkenden möchte ich herzlich danken.

  

Michael Wisser, Ortsbürgermeister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                  

 

   

 

 

 

 

 

Top

www.bellingen.de  | gemeinde.bellingen@rz-online.de